Wie baut man eine Stützmauer aus Betonblöcken?
Es gibt verschiedene Möglichkeiten und Materialien für den Bau einer Stützmauer auf abschüssigem Gelände. Viele Hausbesitzer fragen sichwie man eine Stützmauer baut Welches ist das beste Material und die beste Art von Wand und wie wird die Wand zur Attraktivität der Bordsteinkante und des gesamten Äußeren ihres Hauses beitragen? Wir werden versuchen, Antworten auf diese Fragen zu geben, insbesondere für die Menschen, die ein Heimwerkerprojekt in Angriff nehmen und selbst eine Stützmauer bauen.
Wie man eine Stützmauer baut – Auswahl des richtigen Materials

Das Stadium der Planung wie man eine Stützmauer baut ist immer der wichtigste. Es ist empfehlenswert, einen Fachmann zu konsultieren, um die besten Ideen und Entwürfe für Stützmauern zu erhalten. Das Material für Ihre Wand, denn sie muss stabil, funktionell und natürlich auch optisch ansprechend sein. Es ist sehr wichtig, sich bewusst zu machen, dass der Schlüssel zum Bau einer stabilen Wand darin besteht, dafür zu sorgen, dass sie völlig eben ist.

Viele Heimwerker ziehen es vor, einige der vielen Ideen für Betonsteine oder stabilere Betonblöcke zu verwenden, um eine einfache Stützmauer zu bauen. Diese Blöcke sind genau für diesen Zweck konzipiert und relativ einfach zu montieren. Außerdem ist dies eine der billigen Ideen für eine Stützmauer, die die Arbeit erledigt, ohne Ihr Budget zu sprengen. Ineinandergreifende Blöcke sind billiger und jeder Block passt zum nächsten, ohne dass Mörtel benötigt wird, um sie zusammenzuhalten, was bedeutet, dass sie weniger Zeit und Arbeitsaufwand erfordern.
Wie man eine Stützmauer baut – Grundregeln und Schritte

Wenn Sie zu denjenigen gehören, die sich fragen wie man eine Stützmauer baut müssen Sie wissen, dass es einige grundlegende Regeln und Schritte gibt, die Sie befolgen müssen.

In einem ersten Schritt wird die Stelle der Stützmauer markiert und mit Hilfe einer Schnur die gewünschte Höhe der Mauer markiert. Die Schnur hilft Ihnen auch sicherzustellen, dass die Höhe eben ist.

Die Vorbereitung des Untergrunds für die Stützmauer ist der zweite Schritt – die gesamte Fläche ausheben und Kies im Graben verteilen. Vergewissern Sie sich, dass der Kies verdichtet ist und überprüfen Sie das Niveau.


Schritt drei – Sie können mit dem Verlegen der Blöcke beginnen. Beginnen Sie an einem Ende und gehen Sie zum anderen Ende über. Denken Sie daran, das Niveau und die Ausrichtung der Blöcke zu überprüfen und sie gegebenenfalls mit einem Gummihammer zu justieren. Füllen Sie die Kerne mit Kies.


Die Entwässerung ist von entscheidender Bedeutung. Stellen Sie daher sicher, dass Sie ein Entwässerungsrohr installieren und mit der Verlegung der restlichen Blockschichten fortfahren. Überprüfen Sie auch hier das Niveau und die Ausrichtung. Füllen Sie die Kerne mit Kies und wiederholen Sie die Schritte, bis Sie die gewünschte Höhe erreicht haben.

Schließen Sie die Wand ab, indem Sie die Deckschicht mit den Decksteinblöcken verlegen. Um sie zu befestigen, können Sie einen Spezialkleber verwenden. Lassen Sie den Kleber nach den Anweisungen des Herstellers trocknen.





